Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie lädt in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Sächsischer Rassekaninchenzüchter e. V. ein zum Sächsischen Kaninchentag
5. September 2020
10:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Multifunktionshalle / Am Park 3, 04886 Arzberg OT Köllitsch
Bitte beachten: Voranmeldung aufgrund Hygienekonzept zwingend erforderlich.
Eigene Mund-/Nasenbedeckung ist mitzubringen.
Programm:
10:00 Uhr Begrüßung
Dr. Wolf-Dietmar Wackwitz, Ständiger Vertreter des Präsidenten, Landesamt für Umwelt, Land- wirtschaft und Geologie
10.15 Uhr Informationen des Landesverbandes Sächsischer
Rassekaninchenzüchter e.V. mit Auszeichnung verdienter Züchter
Jörg Peterseim, Vorsitzender des Landesverbandes Sächsischer Rassekaninchenzüchter e.V.
10:45 Uhr Stallklima zum Wohlfühlen - Umwelteinflüsse auf Leistung und Gesundheit
Dr. Manfred Golze, Kleinpelsen
11:30 Uhr Gefahr von Erkrankungen auf Schauen - Hygienemaßnahmen vor und nach der Schau
Dr. Daniela Voigt, Tierärztliche Praxis am Weinberg GmbH, Jessen
12:15 Uhr A B C D G - Wie entstehen Farben und Zeichnungsmerkmale bei unseren Rassekaninchen?
Mario Illing, Landesverband Sächsischer Rassekaninchenzüchter e.V.
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Punktschecken - Eine spannende Leidenschaft
Hans Berude und Jens Günther, Landesverband Sächsischer Rassekaninchenzüchter e.V.
Tierbesprechung
Mario Illing, Landesverband Sächsischer Rassekaninchenzüchter e.V.
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Dr. Roland Klemm
Sächsisches Landesamt für Umwelt. Landwirtschaft und Geologie